Angstbarometer, Indikator, Absicherungsinstrument: Alles was du über den VIX wissen musst!
Shownotes
Heute nehmen wir euch mit auf einen Deep Dive in die Welt des Volatilitätsindex VIX – besser bekannt als das „Angstbarometer“ der Börse. Gemeinsam erkunden wir, was der VIX eigentlich misst, wie er berechnet wird und welche Rückschlüsse er auf die Stimmung an den Finanzmärkten zulässt.
Wir erklären, warum der VIX gerade für Trader eine so zentrale Rolle spielt und wie man ihn gezielt einsetzen kann: zur Absicherung, als Handelsinstrument oder zur Spekulation auf Marktbewegungen. Dabei werfen wir auch einen Blick auf VIX-Produkte und typische Einsatzmöglichkeiten – von der Portfolio-Absicherung bis hin zu ausgeklügelten Optionsstrategien.
Und natürlich stellen wir uns auch der Frage, ob der VIX heute überhaupt noch das hält, was sein Ruf verspricht – oder ob er mittlerweile mehr ist als nur ein Stimmungsbarometer. Macht es euch bequem und taucht mit uns ein in die faszinierende Welt der Marktvolatilität!
Swingtrading Masterclass: https://optiontradingpal.com/swing-und-momentum-trading/
Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über ein Abo!
- Disclaimer: https://optiontradingpal.com/disclaimer
- Webseite: https://optiontradingpal.com/
- Telegram-Gruppe: https://t.me/optiontradingpal
Hinweis: Diese Podcastfolge wurde mit KI erstellt. Meine Stimme wurde dafür geklont.
Weitere Links:
- Tradehelden Shop: https://tradehelden.com/shop
- Top-Pick Börsendienst: https://tradehelden.com/top-pic
Social Media
- Instagram: https://www.instagram.com/optiontradingpal
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/
- Tradingview-Profil: https://de.tradingview.com/u/Tradehelden/
Neuer Kommentar