Von 66% auf 13% Cushion: Ein Trading-Horror-Szenario erklärt

Shownotes

Die Cushion ist dein unsichtbares Sicherheitsnetz im Trading - und die meisten Trader unterschätzen ihre Bedeutung völlig. In diesem Podcast lernst du, warum die Cushion viel mehr ist als nur eine Kennzahl und wie sie dich vor dem finanziellen Ruin bewahren kann. Du erfährst die genaue Formel zur Berechnung, siehst an einem Praxisbeispiel, wie schnell sich deine Cushion von 66% auf nur noch 13% verschlechtern kann, und bekommst konkrete Richtwerte für eine gesunde Cushion-Strategie. Mit praktischen Tipps zur Nutzung der Interactive Brokers Trader Workstation und bewährten Hedging-Strategien wirst du nie wieder blind ins Trading-Desaster laufen.

Zero Hedge Börsendienst: https://tradehelden.com/zero-hedge

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über ein Abo!

Hinweis: Diese Podcastfolge wurde mit KI erstellt. Meine Stimme wurde dafür geklont.

Weitere Links:

Social Media

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und herzlich willkommen in einer neuen Podcastfolge des Mission Trading Podcasts, in der wir über die Kaschen sprechen werden, nämlich dein Sicherheitsnetz im Trading.

00:00:10: Und wenn du mit Kaschen noch nicht viel anfangen kannst, dann keine Sorge, dann heißt es umso mehr dran bleiben.

00:00:16: und wenn du schon weißt, was die Kaschen ist, dann solltest du trotzdem dran bleiben, denn ich werde dir hier ein Rechenbeispiel bringen, das zeigt, wie schnell sich die Kaschen verändern kann.

00:00:27: Heute reden wir also über etwas, das wenige auf dem Schirm haben, die Kaschen.

00:00:32: Und ja, das ist wirklich wichtig.

00:00:34: im Crash, vor allem im Crash natürlich zu überleben.

00:00:37: Denn viele achten nur auf Gewinn, auf Verlust, aber nicht darauf, wie viel Buffer sie tatsächlich haben, bevor der Broker dann tatsächlich eingreift und bevor es zum Margin Call kommt.

00:00:47: Und deswegen ist es mein Ziel in dieser Folge, dir zu erklären, was die Cushion ist, warum sie ein Frühbahnssystem ist und wie du sie in der Praxis nutzen kannst, um Katastrophen tatsächlich zu vermeiden.

00:00:59: Also damit, hallo und herzlich willkommen nochmal in dieser Podcastfolge, legern wir.

00:01:06: Ja was ist jetzt die Cushion eigentlich?

00:01:08: Cushion ist im Prinzip der Sicherheitsabstand zwischen Konto-Wert und Margin.

00:01:13: Es gibt verschiedene Formeln für die Cushion.

00:01:16: Es gibt unterschiedliche Methoden sie zu berechnen.

00:01:18: Es kommt ähnlich aus immer raus.

00:01:21: Es ist von Broker zu Broker einfach unterschiedlich.

00:01:23: Aber die Cushion ist im Prinzip nichts anderes als das net Liquidation Value minus.

00:01:29: die Maintenance Margin dividiert durch die Maintenance Margin.

00:01:35: Die Begrifflichkeiten ganz kurz erklärt.

00:01:36: Kaschen ist im Prinzip sowas wie Bolster oder Puffer, kannst du es nennen.

00:01:41: Und den net Liquidation Value oder der net Liquidation Value ist nichts anderes als das Bargeld, das du auf deinem Konto liegen hast, auf deinem Procureage Konto.

00:01:50: Da markt Wert aller deiner Positionen plus minus unrealisierte Gewinner bzw.

00:01:55: Verluste.

00:01:57: Und die Maintenance Margin ist die Summe der Mindestsicherheiten für alle offenen Positionen, die du eben einbringen muss.

00:02:05: Und Achtung, wenn jetzt der Crash kommt, dann ändert sich sowohl der Netliquitation Value wie auch die Maintenance Margin.

00:02:14: Das ist das große große große Problem dahinter.

00:02:18: Und lass uns das vielleicht noch ein bisschen exakter besprechen und ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen.

00:02:23: Denn wenn sich deine Punkt ändern, also wenn sich das ändert, dann berechnet der Broker die Margin neu.

00:02:30: Und diese Margin wird de facto sekündlich neu berechnet und ist abhängig von der Marktwulatilität, von der Preisbewegung deiner Position, von der Positionsgröße und dem Risiko deiner offenen Trades und von der Korrelation zwischen deinen einzelnen Ersetzen.

00:02:46: Davon wird die Margin berechnet.

00:02:47: Zumindest, wenn du Portfolio Margin hast.

00:02:50: Wenn du Recti Margin hast in deinem Depot, dann ist das ein bisschen etwas anderes.

00:02:53: Aber wenn du Portfolio Margin hast, dann wird das genau so berechnet.

00:02:59: Und ich habe dir ein kleines Beispiel mitgebracht, damit du auch siehst, wie schnell sich diese Margin tatsächlich verändern kann.

00:03:06: Nehmen wir mal an, du hast jede Menge SPY Schwarzputz im Depot.

00:03:11: Nehmen wir an, dein Konto oder besser gesagt deinen Net Liquidation.

00:03:14: Der Net Liquidation Value ist bei hunderttausend Dollar und die Maintenance Margin ist bei sechzigtausend Dollar.

00:03:21: Bedeutet nichts anderes, als dass deine Kaschen sechsundsechzig Prozent bedeutet.

00:03:27: Ausgerechnet, ich mach's ganz kurz, hunderttausend minus sechzigtausend, also deinen Net Liquidation Value minus die Maintenance Margin sind.

00:03:34: Vierzigtausend dividiert durch die Maintenance Margin von sechzigtausend sind, also null, sechsundsechzig.

00:03:40: oder eben sixty-sechzig Prozent.

00:03:42: So, das ist Status quo.

00:03:44: Und dann fällt der SPY von heute auf morgen zehn Prozent.

00:03:48: Der Wix, der Volatilitätsindex, verdoppelt sich und der Proger erhöht natürlich in so einer Situation die Marginanforderung.

00:03:54: Und wir rechnen jetzt nur mit einer Erhöhung von fünfundzwanzig Prozent.

00:03:57: Was gar nicht viel ist, definitiv nicht.

00:04:00: Und dann ändern sich deine Werte wie folgt.

00:04:02: Deine neue Maintenance Margin steigt um twenty-fünf Prozent, sprich die beträgt jetzt seventy-fünftausend Dollar, statt vorher sechzigtausend Dollar.

00:04:11: Und dein Netliquitation Value, dadurch dass du in den Verlust gehst mit den SPY Shortputs, ist jetzt nicht mehr hunderttausend, sondern nur noch eighty-fünftausend.

00:04:22: Bedeutet jetzt, um die Kaschen zu berechnen, rechnest du.

00:04:25: Und das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, das sind nur noch, Das ist definitiv so und das musst du am Schirm haben.

00:04:46: Diese Cushion kannst du dir zum Beispiel in der Trader Workstation von Interactive Progress immer aktiv anzeigen lassen.

00:04:52: Du gehst dazu einfach in die Trader Workstation, dann oben im Reiter anzeigen auf Trader Dashboard, aktivierst dieses Trader Dashboard und dann hast du da in der Regel die Cushion drin stehen.

00:05:02: Sollte das nicht drin stehen musst du noch auf das Zahnrad beziehungsweise auf die Schraubei oder wie auch immer auf dieses Einstellungssymbol gehen.

00:05:12: einblenden lassen.

00:05:13: Und ich habe das gemacht und habe im Moment eine Kasche von Null Komma Sieben Neun oder Neun und Siebzig Prozent.

00:05:19: Und jetzt können wir gleich darüber plaudern, wann ist denn eine Kasche gut oder schlecht.

00:05:23: Und ganz ehrlich, da gibt es viele verschiedene unterschiedliche Meinungen.

00:05:27: Das sage ich ganz offen und ehrlich, so wie es ist.

00:05:31: Und meine Kaschenwerte sind so.

00:05:33: Das sind jetzt meine Werte, wo ich mich wohlfühle.

00:05:35: Zwischen seventy fünf und hundert Prozent.

00:05:38: Also im IP angezeigt zwischen Null,fünfundsiebzig und Eins ist alles in Ordnung.

00:05:43: Zwischen Sechzig und Fünfundsiebzig das ist auch noch okay.

00:05:46: Bei Fünfzig bis Sechzig das will ich eigentlich nur noch in Ausnahme fällen.

00:05:49: Zum Beispiel wenn ich ja vorübergehend für kurze Zeiträume doch mehrere Shorts offen habe, aber weiß einen schließe ich demnächst.

00:05:56: Und unter Fünfzig Prozent nein danke, denn ich will definitiv ruhig schlafen.

00:06:00: Das ist mir ein unheimliches Bedürfnis.

00:06:02: Und deswegen ist diese Cushion zu kennen und diese Cushion zu verstehen so unheimlich wichtig.

00:06:09: Und das heißt nicht, dass du als einer Cushion von Null,von,vierzig hast und Vierzig Prozent, dass du da safe bist.

00:06:15: Denn wenn der große Crash kommt, dann faltet vielleicht auf fünfzehn, vielleicht nur noch auf zehn oder sogar darunter.

00:06:20: Und dann kommst du eben in die Pretulie.

00:06:23: Und das ist eben das, was man verstehen muss.

00:06:25: Die Cushion ist also nichts Statisches, sondern die Cushion ist etwas Dynamisches.

00:06:29: sich ständig verändert und was ständig, wo man einfach ständig einen Blick drauf haben sollte.

00:06:34: Deswegen sollte jeder Trader auch das Trader Dashboard sich einbrennen, um die Kaschen eben immer im Blick zu haben.

00:06:40: Zumindest dann, wenn er auf der TWS ist.

00:06:45: Das heißt, es nutzt nichts, dass viele Trader drauf schauen, wie viel Cash habe ich, wie viel Buying-Bauer habe ich, weil auch diese Zahlen ändern sich dann natürlich.

00:06:52: Also der Cash natürlich nicht, aber der Buying-Bauer ändert sich komplett.

00:06:55: anhand deiner Kaschen und das ist etwas, was wichtig ist, zu verstehen.

00:06:59: Denn wenn sich die Volatilität eben plötzlich erhöht, dann will der Broker von dir mehr Sicherheitsleistungen und wenn du diese Sicherheitsleistungen nicht leisten kannst, dann wird der Broker eine Position nach der anderen liquidieren, ersten die, die er sofort zu Geld machen kann, logischerweise.

00:07:14: Also du hast dann in der Regel auch keinen Eingriff drauf mehr.

00:07:17: Außer du hast das vorher definiert und sagst, lieber Broker, zuerst den Wert, dann den Wert, dann den Wert und dann den Wert liquidieren.

00:07:23: Das kann man in der TVS auch voreinstellen, das würde jetzt hier zu weit führen.

00:07:27: Also die Caschen ist etwas das unheimlich wichtig ist und das du immer immer immer im Blick haben musst.

00:07:33: und vor allem geraten Trader in Panik dann, wenn sie eben die Caschen nicht im Blick haben.

00:07:38: Und das ist das große Problem.

00:07:41: Das heißt täglich zu checken, die Caschen aktiv zu managen zählt zu den Hauptaufgaben eines Traders.

00:07:47: Kann ich die Cushion managen?

00:07:49: Naja, zum Beispiel, wenn ich viele Shortboots drin hab, dass ich mir auch zum Beispiel ein paar Longboots reinlege.

00:07:54: Also das ist an.

00:07:55: einer meiner Strategien ist zum Beispiel, ich bin immer Gesamtmarkt gehatched, wenn du den Zero Hatch Börsendienst nicht kennst, ich werde dir sehr gerne unten in die Beschreibung reinstellen, da kannst du den dir ansehen.

00:08:07: Das ist definitiv was das Wichtig ist, weil somit habe ich immer einige Longputz im Markt und damit habe ich schon automatisch, weil ich diese Longputz drinnen habe und weil ich Portfolio-Marching habe, viel viel weniger Kaschen als jemand, der das nicht hätte zum Beispiel und kann mich damit auch immer anderen Strategien halt viel viel mehr bewegen.

00:08:27: und das ist schon etwas was sehr sehr wichtig ist.

00:08:31: Ja, und in Zeiten hoher Volatilität ist das umso mehr wichtig, das sollte man definitiv auch am Sturm haben.

00:08:37: Und wenn du so wie den fünften August, zweihundzwanzig oder wie den Covid-Crash, zweihundzwanzig eben heil überstehen willst und nicht innerhalb von Stunden von einer Kasche von Nullkomma fünf auf unter Nullkomma eins fallen willst, dann bitte beschäftigt dich rechtzeitig damit, denn sonst ändert das bitter.

00:08:53: Ich kenne einen Trader auf Zypern, der ist schlafen gegangen mit einem sehr, sehr großen Depotwert und ist aufgewacht mit Minus hat also am Ende des Tages den Broker Geld geschuldet und das ist sicher nicht das was du gerne haben willst.

00:09:07: Also, schau heute noch auf deine Kaschen, schau regelmäßig auf deine Kaschen, managere deine Kaschen aktiv, das ist das was ich dir in dieser Podcastfolge mit auf den Weg geben kann.

00:09:17: Und wenn du das tun willst anhand des Sarah H. Börsendienstes, dann schmeiß ich dir den auch noch rein, schau dir das sehr gerne an, ich bin mich freuen wenn du da dazukommst.

00:09:25: In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg beim Trading, machs gut und genießt den Tag.

00:09:29: Ciao, ciao.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.