Trading-Engpässe erkennen und eliminieren

Shownotes

In dieser Episode dreht sich alles um das „Gesetz der Einschränkungen“ – ein entscheidender Schlüssel für nachhaltigen Erfolg im Trading. Thomas Mangold erklärt dir, warum jeder Trader früher oder später auf persönliche Engpässe trifft, wie diese deinen Fortschritt bremsen können und was du konkret tun kannst, um sie systematisch zu lösen. Mit einer praxisnahen Fünf-Schritte-Methode zeigt Thomas, wie du Schritt für Schritt mentale und technische Blockaden identifizierst, analysierst und eliminierst – für mehr Fokus, Konsistenz und bessere Ergebnisse im Trading-Alltag. Egal, ob du gerade am Anfang stehst oder dein nächstes Level erreichen möchtest: Diese Folge ist für dich, wenn du endlich konstante Gewinne statt schwankende Konten erzielen willst. Viel Spaß beim Zuhören und Umsetzen!

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über ein Abo!

Hinweis: Diese Podcastfolge wurde mit KI erstellt. Meine Stimme wurde dafür geklont.

Weitere Links:

Social Media

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und ein herzliches Willkommen in einer neuen Folge des Mission Trading Podcasts.

00:00:03: Mein Name ist Thomas Mangold und ich freue mich sehr, dass du mit dabei bist.

00:00:07: Heute nämlich mit einem extrem spannenden Thema, nämlich dem Gesetz der Einschränkung.

00:00:13: Das alles ist wahnsinnig wichtig, wenn du im Trading erfolgreich werden willst, denn jeder von uns hat diese Einschränkungen und je mehr dieser Einschränkungen du löst, umso erfolgreicher wird dein Trading.

00:00:26: Und deswegen werden wir uns in dieser Podcastfolge nicht nur mit dem der Einschränkungen beschäftigen bzw.

00:00:31: dem Gesetz der Einschränkungen, sondern ich werde dir die fünf Schritte Methode beibringen, wie du diese Einschränkungen, diese Flaschenhälse nach und nach und nach auflösen kannst.

00:00:42: Genau darum soll es hier und heute gehen.

00:00:46: Und das ist etwas, das sehr, sehr wichtig ist.

00:00:49: Denn wenn du das Gefühl hast, ständig vor den Charts zu hängen, Setups zu verpassen oder zu viele Fehler zu machen, obwohl du Unter Anführungszeichen alles richtig machst, dann ist diese Folge wahrscheinlich genau das Richtige für dich.

00:01:01: Denn die Trading Engpässe, die kennt jeder Trader, die einen vielleicht bewusst, die anderen unbewusst, aber es ist ganz, ganz wichtig, dass du die systematisch eliminierst.

00:01:11: Für mehr Fokus, für mehr Konsistenz und für bessere Ergebnisse.

00:01:16: Beginnen wir also, deswegen diese Podcast folgt mal damit, was ist überhaupt das Gesetz der Einschränkungen?

00:01:22: und vor allem, was bedeutet das im Trading?

00:01:24: Der Ursprung dieses gesetzte Einschränkungen kommt eigentlich aus der Management-Welt.

00:01:28: Viele erfolgreiche Organisationen wie Space X, wie aber auch die Navy Seals, aber auch jede Menge Top-Trader nutzen genau diese Strategie.

00:01:37: Und Übertragen auf das Training bedeutet das nichts anderes, als du bist immer nur einen einzigen Engpast davon entfernt profitabler zu werden.

00:01:46: Wenn ich für das Gesetz der Einschränkungen eine Metaphe finden müsste, dann wäre es die folgende.

00:01:51: Und zwar stelle vorher du wanderst und dein Rucksack hat zwanzig Kilogramm unnötiges Gebäck dabei.

00:01:57: Das können schlechte Gewohnheiten sein jetzt im Trading, Overtrading, Unsicherheit, Angst und so weiter.

00:02:03: Aber stelle mal vor, du wanderst deinen Berg hinauf mit zwanzig Kilo Gewicht, die du eigentlich nicht auf deinem Rücken haben müsstest.

00:02:09: Und dann wirfst du dieses Gewicht ab.

00:02:11: Plötzlich merkst du, wie leicht alles wird.

00:02:14: Plötzlich merkst du, wie einfach alles wird.

00:02:17: Und genauso ist es im Trading.

00:02:18: Jeder Engpass, den du eliminierst in deinem Trading, macht das Trading für dich einfacher.

00:02:24: Da macht endlich konstante Gewinne anstatt schwankenden Konten oder gar fallenden Konten.

00:02:30: Und das ist etwas, was enorm, enorm wichtig ist.

00:02:34: Deswegen lass uns gleich in den nächsten Teil dieser Podcastfolge übergehen.

00:02:37: Nämlich der Fünf-Schritte-Methode, wie du deinen Engpass loswerden kann bzw.

00:02:43: wie du das Gesetz der Einschränkungen oder der Engpässe anwenden kannst.

00:02:48: Und da ist der erste Schritt mal ein sehr, sehr essentieller, nämlich identifiziere deinen Engpass.

00:02:55: Was bedeutet das?

00:02:56: Frag dich, was hält mich am meisten davon ab, stabil profitabler im Trading zu werden?

00:03:02: Eine wirklich einfache Frage.

00:03:04: Was hält mich aktuell am meisten davon ab, stabil profitabel zu handeln?

00:03:10: Das können jetzt die unterschiedlichen Dinge sein.

00:03:12: Das kann kein klares Setup, keine klare Strategie, das kann Over-Trading sein, das kann Emotions-Trading sein, das kann ein fehlender Handelsplan sein, das können die falschen Positionsgrößen sein und damit verbunden das falsche Risikomanagement und vieles, vieles, vieles mehr.

00:03:27: Es gibt zum Beispiel Trader, die machen regelmäßig Gewinne, verlieren aber dann diese Gewinne in einzelnen Trades.

00:03:33: Das heißt, der macht über über zwanzig, fünfundzwanzig Trades schöne, stetige Gewinne.

00:03:38: Aber mit einem einzigen Trade gibt er all diese Gewinne wieder ab und vielleicht mal mehr, dass dann noch ein Minus überbleibt und nicht einmal breakiefen.

00:03:46: Der Grund dafür kann zum Beispiel sein, dass er bei Verlusttrades den Stop immer und immer und immer nach unten und nach unten und nach unten verschiebt und einfach keine Verluste realisieren kann.

00:03:55: Aber was es ist?

00:03:56: Es ist auf jeden Fall ein Engpass.

00:03:58: Es ist auf jeden Fall ein identifizierter Engpass.

00:04:01: Und genau das ist wichtig.

00:04:03: In dem Fall wäre der Engpass halt mangelnde Disziplin im Risikomanagement.

00:04:07: Und das ist etwas, was wichtig ist.

00:04:08: Also erstens mal identifiziere deinen Engpass.

00:04:12: Schritt Nummer eins.

00:04:13: Schritt Nummer zwei.

00:04:14: Analysiere den Engpass tiefgebend.

00:04:17: Also, wann tritt dieser Engpass auf?

00:04:19: In welchen Markt-Situationen tritt er auf?

00:04:21: Bei welchen Underlines tritt er vielleicht auf?

00:04:23: Zu welchen Uhrzeiten tritt er auf?

00:04:25: Welche Emotionen stecken dahinter?

00:04:27: Und vieles, vieles, vieles mehr?

00:04:29: Stell dir so viel wie möglich Fragen zu diesen Engpass und versuch sie selbst zu beantworten.

00:04:34: Du kannst dazu natürlich Stools verwenden wie offensichtlich natürlich den Trading-Channel, Screenshot-Analyse, dass du da immer wieder screenshotest deine Traits, Wochen Reflexion und vieles, vieles mehr.

00:04:44: Du hast da viele, viele, viele Möglichkeiten dazu.

00:04:47: Und ja, der Trailer, den wir davor hatten, der immer den Stopp nach unten und nach unten verschiebt, ja, da kann zum Beispiel Angst dahinter stehen, Verluste zu risieren.

00:04:56: Und der Ursprung ist nichts anderes als Verlustaversion und fehlen das Vertrauen ins eigene Setup einfach.

00:05:03: Also das kann ich mir dann durch viele, viele Fragen, die ich mir selbst dazu stelle, sehr, sehr leicht machen, um die Antwort zu finden.

00:05:08: Und wenn ich mir selbst diese Fragen nicht stellen kann, dann lade ich einen anderen Trader, einen anderen Trader hinein, um mir genau diese Fragen zu stellen.

00:05:16: Genau die Fragen, die dann immer tiefer und tiefer und tiefer analysieren, um den Engpass zunächst einmal ganz, ganz genau kennen zu lernen.

00:05:26: Und wenn du den Engpass kennenlernst, dann hast du natürlich auch Strategien dagegen.

00:05:31: Und die kannst du dann im Prinzip gleich mitentwickeln.

00:05:33: Aber kommen wir zunächst zum dritten Schritt, nämlich fokussiere dich auf nur diesen einen Engpass.

00:05:39: Kein Multitasking, sondern nur ein einziger Engpass.

00:05:43: Was ist der größte Engpass?

00:05:45: oder welcher glaubst du, ist der jener Engpass, der der am meisten Profitabilität kostet, der der am meisten Konsistenz im Trading kostet.

00:05:54: Diesen nimmst du dir vor.

00:05:55: Und erst wenn der ausgemerzt ist, dann kommt der nächste Engpass.

00:06:02: Und die Maßnahmen müssen klar darauf ausgerichtet sein, wenn du dich auf diesen Engpass fokussiert auf Lösungsstrategien.

00:06:08: Zum Beispiel jetzt eben in dem Fall feste Exitregeln, die wirklich exekutiert werden.

00:06:13: Tägliche Review, meine teile Vorbereitung auf den Handel, da kann viel drin sein.

00:06:17: Ich muss dann natürlich entwickeln, Lösungsstrategien, das ist ganz klar.

00:06:20: Also in dem Fall kann ich sagen, eine Stop-Regel und die lautet BAM BAM BAM BAM.

00:06:25: Wie auch immer.

00:06:26: Also Schritt Nummer drei fokussiere ich nur auf einen Engpass.

00:06:29: Schritt Nummer vier, entwickle deine Trader Identität weiter.

00:06:35: Wer willst du als Trader sein?

00:06:37: Eher der hektische Skalper?

00:06:39: Oder eher der ruhige Strategie mit Planen?

00:06:42: Der D-Trader, der Action hat?

00:06:44: Oder das Wing-Trader, der maximal zwanzig Minuten vom Computer sitzt?

00:06:47: Wer willst du sein?

00:06:49: Und eine Praxisfrage, die du dir auch stellen kannst, ist definitiv, wie würde Der profitable Trader in mir jetzt entscheiden.

00:06:57: Du schaust dir quasi bei jedem Trade selbst über die Schulter.

00:07:00: Das ist natürlich leichter, wenn das ein Trading-Buddy macht.

00:07:03: Ganz klar, also ein bestes Beispiel für mich, ich veröffentlicher viele meiner Trades und das ist natürlich dann nochmal für mich, wenn ich es veröffentliche, noch mal schaue ich nochmal genauer darüber, als wenn ich das vielleicht nicht veröffentlichen würde.

00:07:14: Und genau das kannst du ja selbst machen, indem du dir selbst über die Schulter schaust oder indem du deinen Trading-Buddy über die Schulter schauen lässt.

00:07:21: Und das ist natürlich auch was, was definitiv wichtig ist.

00:07:25: Das heißt, die Trader Identität weiterzuentwickeln ist was ganz was wichtiges.

00:07:29: und das kannst du halt, wenn du wirklich dir selbst über die Schulter schaust.

00:07:33: Und Punkt Nr.

00:07:34: V oder Schritt Nr.

00:07:35: V wiederhole diesen Prozess immer wieder.

00:07:38: Ist der eine Engpäs gelöst, bringt dich das nächste Level, aber das nächste Level bringt automatisch den nächsten Engpässe.

00:07:43: Und so ist es immer wieder ein Spiel gegen die Engpässe, das zwar immer einfacher zu gewinnen wird, aber vielleicht nie aufhört.

00:07:50: Und das macht doch nichts, weil du wirst immer sehen, dass neue Level bereitet, neue Engpässe vor, die du dann wieder aus den Wegräumen kannst.

00:07:57: Sie ist wie ein Computerspiel.

00:07:58: Es ist wirklich einfach.

00:08:00: Und du setzt dich einfach alle... Ja, entweder jedes Quartal oder jedes halbe Jahr oder von mir ist auch jedes Jahr hin und reflektierst, was sind die Engpässe, die ich aus dem Weg räumen konnte?

00:08:10: Was sind die Engpässe, die noch auf der Liste stehen?

00:08:13: Welches ist der größte Engpass?

00:08:14: Bam!

00:08:15: Und den nehme ich mir dann wieder vor.

00:08:17: So einfach ist es eigentlich.

00:08:18: Engpass-basiertes Trading wäre das oder Engpass-Lösungsbasiertes Trading wäre das und das ist schon etwas, was sehr, sehr wichtig ist.

00:08:28: Wenn du jemanden kennst in dieser Podcast-Folge gefallen könnt, dann freue ich mich natürlich, wenn du den Podcast mit der betreffenden Person teilst.

00:08:34: Vielen Dank dafür von meiner Seite.

00:08:37: Damit sind wir schon angekommen beim Fazit.

00:08:39: Wenn du erfolgreich treten willst, dann ist das nicht nur durch Indikatoren, nicht nur durch Setups, sondern durch das konsequente Entfernen deiner Engpässe.

00:08:47: Du brauchst nicht unbedingt ein neues System, sondern du brauchst Klarheit über das, was dich im Markt oder an den Märkten wirklich gerade zurückhält.

00:08:55: Das ist das Wichtige.

00:08:56: Und dieser Fünf-Schritte-Plan kann dir dabei definitiv helfen.

00:09:00: In diesem Sinne wünsche ich dir viel Erfolg bei der Umsetzung und wenn du noch eine Minute Zeit für mich fährst, freue ich mich, wenn du diesen Podcast auf der Podcastblatt von deiner Wahl, Spotify oder Apple Podcast bewertest.

00:09:10: Vielen, vielen lieben Dank auch dafür.

00:09:12: Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß beim Lösendeiser deiner Engpässe und viel Erfolg beim Trading natürlich.

00:09:18: Macht's gut, tschau tschau.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.