Edge im Trading: So findest und pflegst du deinen unfairen Vorteil im Markt

Shownotes

In dieser Episode spricht Thomas über das spannende Thema „Edge im Trading“ – also deinen unfairen Vorteil im Markt. Was bedeutet es überhaupt, einen Edge zu haben? Wie findest du deine eigene Strategie, die dir einen statistischen Vorteil verschafft? Und vor allem: Wie handelst du diesen Vorteil konstant und erfolgreich, auch wenn mal Rückschläge kommen? Thomas gibt dir praxisnahe Einblicke, Tipps zum Finden und Pflegen deines Edges und teilt, was erfolgreiche Trader dazu sagen. Freu dich auf eine geballte Ladung Wissen rund um Strategien, Backtesting, Risikomanagement und Mindset – damit auch du deinen Edge im Markt findest und langfristig erfolgreich tradest!

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über ein Abo!

Hinweis: Diese Podcastfolge wurde mit KI erstellt. Meine Stimme wurde dafür geklont.

Weitere Links:

Social Media

Transkript anzeigen

00:00:00: Hallo und ein herzliches Willkommen in einer weiteren Folge des Mission Trading Podcasts.

00:00:03: Mein Name ist Thomas Mangold und ich freue mich sehr, dass du wieder mit dabei bist.

00:00:08: Wir plaudern heute nämlich über den Edge im Trading oder den Edge einer Strategie und gemeint ist damit dein unfairer Vorteil im Markt.

00:00:18: Ich habe das in den letzten Podcast Folgen immer und immer wieder erwähnt und deswegen will ich heute näher darauf eingehen, was bedeutet Edge überhaupt?

00:00:26: Wie findet man seinen Edge?

00:00:28: Wie handelt man mit Edge konsequent?

00:00:31: und was sagen, ja, ein paar erfolgreiche Trader dazu, auch das will ich dir hier mit auf den Weg geben.

00:00:37: Also, wenn ich hier von Edge spreche, spreche ich vom unfairen Vorteil, ich werde einfach die Bezeichnungen immer wieder abwechseln, aber du weißt damit, was gemeint ist.

00:00:47: Statten wir dann mit zunächst einmal durch, was bedeutet Edge oder unfairer Vorteil im Trading überhaupt?

00:00:53: Und es geht im Prinzip einzig und allein darum, dass du einen statistischen Vorteil gegenüber dem Markt hast.

00:01:00: Was ist es nicht?

00:01:00: Es ist kein garantierter Gewinn, sondern es ist eine Wahrscheinlichkeit auf den langfristigen Erfolg.

00:01:07: Ein paar Beispiele für Vorteile im Markt, die man so haben könnte.

00:01:10: Zum Beispiel einen technischen Vorteil im Markt zu haben.

00:01:13: Das heißt, es ist eine Unterstützung durchbrochen worden.

00:01:16: Es gibt einen Volumensbike bei diesem Durchbruch der Unterstützung.

00:01:20: Und dann könntest du dich entsprechend im Markt positionieren, weil du weißt, die statistische Wahrscheinlichkeit, dass wenn Unterstützungen durchbrochen wurden mit hohen Volumen, dieser Abverkauf weitergeht.

00:01:32: Der sagt halt einfach, dass du den Vorteil gegenüber den Markt ziehst, erkennst und handeln kannst.

00:01:37: Oder ein anderes Beispiel, dem Optionshandel.

00:01:40: Wir haben zum Beispiel den IV Crush nach Earnings.

00:01:44: Also die implizite Volatilität, die nach den Earnings natürlich runtergeht.

00:01:47: Earnings sind immer so ein Ereignis, das man nicht richtig einschätzen kann oder viele nicht richtig einschätzen können.

00:01:53: Und deswegen steigt die Volatilität vor diesen Earnings eben meistens massiv an.

00:01:58: Und nach den Earnings bricht sie wieder in sich zusammen.

00:02:01: Bedeutet also nichts anderes als, dass du das nutzen kannst und damit hast du wieder einen Edge oder einem Vorteil oder du erkennst fundamentale Anomalien zum Beispiel von Small Cap Video Strategien untergleichen wir also es gibt in allen Bereichen Vorteile.

00:02:17: diese Vorteile musst du zunächst einmal finden und diese Vorteile musst du zunächst einmal nutzen.

00:02:21: aber dieser Edge dieser Vorteil ist etwas das erfolgreiche Trader immer und immer und immer wieder anwenden und deswegen sind sie auch so erfolgreich.

00:02:30: genau so weit mal was ein Edge Oder was das bedeutet?

00:02:35: Wie findet man jetzt zu einem Edge oder einem Vorteil?

00:02:38: Naja, da gibt es mehrere Möglichkeiten natürlich, wie immer.

00:02:41: zunächst einmal durch Backtesting natürlich.

00:02:42: Du siehst dir die höhere historischen Daten an, du analysierst die historischen Daten und du arbeitest daraus dann Strategien aus, die eben auf diesen Backtests beruhen und du implizierst damit natürlich... dass was in der Vergangenheit passiert ist, auch in der Zukunft weiter passieren wird.

00:03:00: Was häufig der Fall ist, auch hier nicht immer, aber häufig.

00:03:05: Ein weiterer Vorteil kann man finden, wenn man sein Tradingjournal durchforstet.

00:03:09: Die eigenen Traits zu dokumentieren und dann sich anzusehen, erkenne ich da irgendwelche Muster.

00:03:14: Bevor man irgendwelche Traits, die ich mache, besonders gut, oder bevor man irgendwelche Traits besonders schlecht und wenn man die weglasst oder wenn man die besonders guten dann halt öfters macht, nach diesen Mustern sucht, der besonders guten Traits und mehr dieser Muster im Markt findet, dann hat man ebenfalls einen Vorteil, einen Edge im Markt gefunden.

00:03:34: Ja, und da gibt es viele, viele Dinge.

00:03:35: Man kann das natürlich auch durch Beobachtung, durch Erfahrung, durch Live Trading, durch Screenshots, durch eine Kombination aus Technik, Volumen, Fundamentaldaten, Psychologie und vieles, vieles mehr tun.

00:03:47: Aber du siehst schon, es gibt viele, viele Möglichkeiten, so einen Edge, so einen Vorteil im Markt zu finden.

00:03:52: Du brauchst dazu natürlich Tools wie Trading View, wie Option Stats vielleicht oder wie Thinkorswim oder ähnliches.

00:03:59: Wenn du programmieren kannst, kannst du das Ganze auch mit beiden Tonen und so weiter.

00:04:02: Aber es Es gibt Tools da draußen, die kosten ein bisschen Geld, aber mit denen kannst du den Vorteil im Markt finden.

00:04:08: oder aber du folgst einer Strategie eines Traders, einer Traderin, die die schon erfolgreich anwendet.

00:04:16: Das Problem am meisten ist, wenn man diesen Vorteil selbst findet, diesen Edge im Markt selbst findet und nur selbst nutzt.

00:04:23: dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass der bestehen bleibt recht hoch.

00:04:27: Wenn man aber das Ganze verbreitet und wenn immer mehr und mehr und mehr diesen Vorteil im Markt erkennen, dann nivelliert er sich wieder weg.

00:04:36: Und das ist halt, aber der raschiert sich weg, kann man auch sagen.

00:04:39: Und das ist halt der Nachteil, wenn du ein System einfach kopierst gegenüber dem, wenn du dein eigenes System anwendest.

00:04:46: Also, den Edge zu finden, ist die zweite Aufgabe.

00:04:49: Die dritte Aufgabe ist dann, wie handelt man den Edge?

00:04:52: Und da ist eins ganz, ganz wichtig.

00:04:54: Konstanz statt Perfektion.

00:04:56: Der Vorteil im Trade wirkt nur über viele Trades.

00:05:04: Und das ist wichtig.

00:05:06: Das heißt viele Traders machen der Fehler, sie haben ein Muster erkannt und wollen dann, dass dieses perfekte Muster immer und immer wieder auftritt.

00:05:13: Das tut aber viel zu selten und damit hast du keinen Vorteil mehr im Markt.

00:05:19: Das ist ganz, ganz wichtig.

00:05:20: Konsistenz ist besser als Perfektion.

00:05:22: Ich trete manchmal auch unreine Setups, die aber auch zum Erfolg führen können.

00:05:27: Und damit spreche ich jetzt bei unreinen Setups, sagen wir so, bei unreinen Setup meine ich jetzt nicht irgendwelche Setups, die absolut nicht das Strategie entsprechen.

00:05:35: Sondern die sind halt nicht ganz perfekt, aber ich trete sie trotzdem, um diesen Vorteil über viele Trades eben aussprühen und ausstrahlen zu können, mehr oder weniger.

00:05:45: Und dann gehört natürlich, wenn man einen Vorteil handelt, das Risikomanagement dazu.

00:05:49: Einen Vorteil im Markt zu finden, heißt nicht all-in zu gehen.

00:05:51: Nicht wenn das, keine Ahnung, wenn das Set-up kommt, dass ich dann all-in gehe, sondern das heißt Positionsgrößen anpassen, das heißt mit dem Risikomultipel, die verstehen und die nutzen, das heißt Risikomanagement wirklich ausüben.

00:06:07: Jede Strategie funktioniert nur mit einem intakten Risiko-Management.

00:06:12: Und ich muss natürlich auch das Thema Erwartungswert verstehen.

00:06:15: Wenn ein Setup-Sechzig-Prozent Trefferquote hat bei zwei zu eins Chancen-Risiko-Verhältnis, ja, dann ist das Setup langfristig profitabel.

00:06:23: Das kann mal ein Monat unprofitabel sein und vielleicht auch mal ein Quartal und vielleicht sogar auch mal ein Jahr.

00:06:28: Aber langfristig, wenn du das langfristig halten kannst, dann bist du langfristig auch profitabel.

00:06:33: Und ganz ganz besonders wichtig, wenn es um das Handeln einer statistischen Vorteile geht, bitte hab Geduld.

00:06:39: Auch in einem Edge, auch wenn du einen statistischen Vorteil handelst, komm'n throwdowns vor.

00:06:44: Und da ist die Psychologie entscheidend.

00:06:46: Ganz, ganz wichtig.

00:06:48: Ich handle viele Strategien und bei einigen Strategien habe ich eine hohe Trefferquote, bei anderen eine weniger hohe Trefferquote, aber ich weiß, jede Strategie hat ihre Phasen, wo sie einfach nicht funktioniert.

00:06:59: Und dann muss ich halt trotzdem dranbleiben, dann muss ich trotzdem weiter tun, weil es kommt die nächste Phase, wo sie wieder funktioniert.

00:07:06: Und das ist halt auch wichtig zu wissen und man kann auch diese Strategien und diesen Vorteil im Markt immer wieder auch ein wenig anpassen.

00:07:12: Das heißt, wenn ich mal irgendwie merke, okay, das funktioniert jetzt nicht mehr so richtig, Da muss ich halt analysieren, warum ist das der Fall?

00:07:18: Und dann muss ich vielleicht Anpassungen vornehmen.

00:07:20: Vielleicht muss ich aber auch alles gleich halten.

00:07:22: Das heißt, du siehst schon, das ist immer wieder überprüfen, immer wieder Trading-Channel anschauen.

00:07:26: Hätte ich das gemacht, was wäre dann?

00:07:29: Hätte ich das gemacht, was wäre dann?

00:07:30: Ich muss mich immer wieder selbst hinterfragen und das ist ein sehr, sehr wichtiger Vorteil.

00:07:34: Also um es kurz zusammenzufassen, wie handelt man den Edge?

00:07:37: Erstens mal durch Konstanzstattseperfektion, durch adäquates Risikomanagement, in dem er den Erwartungswert versteht und getult hat, weil es wird auch in jedem Edge Troodans geben.

00:07:50: Was sagen bekannte Traderinnen und Trader über den Hedge?

00:07:53: Da gibt es einige und ich fasse es jetzt mal kurz zusammen.

00:07:56: Die Grundausage ist, du musst nicht wissen, was als nächstes im Markt passiert.

00:08:04: Das musst du nicht wissen und das wirst du auch nicht wissen.

00:08:06: Das ist zum Beispiel kein wörtlich wiedergegebenes Zitat, aber es ist ein Zitat von Marc Tagles, ein sehr bekannter Trader.

00:08:13: Das musst du nicht wissen.

00:08:15: Aber du musst wissen, was du tun musst, um Geld zu machen.

00:08:18: Und das ist etwas komplett anderes.

00:08:21: Und alle diese Strategien haben ein gewisses Setup, die einen funktionieren den Bullenmärkten besser, die anderen funktionieren den Beermärkten besser, manche vielleicht den Zeitwärtsmärkten.

00:08:28: Und wenn du das richtig einschätzen kannst, dann ist es wirklich, wirklich gut.

00:08:32: Und das ist wirklich wichtig.

00:08:34: Genau.

00:08:34: Und das ist eben das, was sich über alle diese guten Trader hinweg eigentlich wo sich die auszeichnen.

00:08:42: Das heißt, jeder der einen Trader hat einen Edge erkannt, handelt diesen Edge, überprüft ihn regelmäßig und handelt und handelt und handelt und handelt danach.

00:08:49: Das ist genau das, was ich hier mache.

00:08:52: Und ich habe meinen Edge gefunden zum Teil in Chartechnik, zum Teil in Income-Strategien mit Optionen.

00:08:57: Also ich habe da mehrere Edges und die sind wirklich gut.

00:09:01: Es ist definitiv etwas, was Arbeit bedeutet, aber wenn du das mal machst und wenn du das mal durchgehst, dann ist es relativ easy.

00:09:09: Wichtig ist nur, dass du halt nicht siebenundvierzigtausend Edges im Markt findest oder suchst sogar, sondern dass du wirklich mal konstant bleibst und wirklich nicht zu viel wechselst, weil mal kurzfristig die Ergebnisse schlecht sind.

00:09:22: Es ist wirklich so, dass du Fokus auf die Strategie haben musst, du musst das Schurnal, Trading-Schurnal wirklich intensiv untersuchen und du brauchst das richtig im einen Zeit.

00:09:32: Also der Edge ist im Prinzip eine Mischung, wenn man es abschließend so sagen darf, eine Mischung aus Statistik und Umsetzungskompetenz.

00:09:38: Und beides gehört dazu.

00:09:40: Die Statistik alleine hilft dir nicht weiter, wenn du die Umsetzungskompetenz nicht hast und die Umsetzungskompetenz hilft dir nicht weiter, wenn du den statistischen Vorteil im Markt nicht hast.

00:09:49: Beides ist enorm wichtig und beides musst du auf jeden Fall nutzen.

00:09:54: Wenn du irgendjemand kennst, für den diese Podcastfolge interessant sein könntet, dann freue ich mich natürlich sehr, wenn du sie an die betreffende Person weiterleitest.

00:10:01: Ansonsten wünsche ich dir viel Erfolg beim Suchen, finden und handeln deines statistischen Vorteils im Markt.

00:10:08: Und wenn du ihn gefunden hast, pflege ihn und vertreu ihn.

00:10:12: Ganz, ganz wichtig.

00:10:13: In diesem Sinne viel Erfolg beim Trading, mach's gut, tschau, tschau.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.