Alle Episoden

So schützen Trader ihre Stop-Loss-Orders

So schützen Trader ihre Stop-Loss-Orders

10m 57s

**🔍 Stop-Hunts erklärt: Warum dein Stop-Loss oft genau *getroffen* wird – und was du dagegen tun kannst**

In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das vielen Trader*innen den letzten Nerv raubt: **Stop-Hunts**.

👉 Was steckt wirklich dahinter?

👉 Warum scheinen Market Maker genau *deinen* Stop zu holen?

👉 Und wie kannst du dich davor effektiv schützen?

🎯 **Ziel der Folge:**

Aufklären statt jammern – und dir konkrete Strategien an die Hand geben, wie du typische Fehler vermeidest und Stop-Hunts sogar **aktiv für dein Trading nutzen** kannst.

Video Volume Profile: https://youtu.be/lHif2JYpSZY

Volumen Kurs: https://optiontradingpal.com/volumentrading

🥇 Zur Swingtrading-Masterclass: https://optiontradingpal.com/swing-und-momentum-trading/

Wenn dir...

Liquiditätszonen identifizieren

Liquiditätszonen identifizieren

11m 17s

In dieser Folge dreht sich alles um das Erkennen von Liquiditätszonen im Markt und warum sie für institutionelle Player von enormer Bedeutung sind. Thomas gibt uns Einblicke, wie Retail-Trader diese Hotspots für bessere Handelsentscheidungen nutzen können. Erfahre, warum große Marktteilnehmer solche Zonen gezielt ansteuern und welche Rolle psychologische Preiszonen, Range-Grenzen und Volumensbereiche dabei spielen. Darüber hinaus gibt es Tipps, wie du deine Stop-Loss-Strategien optimieren kannst.

🥇 Zur Swingtrading-Masterclass: https://optiontradingpal.com/swing-und-momentum-trading/

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über ein Abo!

- Disclaimer: https://optiontradingpal.com/disclaimer
- Webseite: https://optiontradingpal.com/
- Telegram-Gruppe: https://t.me/optiontradingpal

**Weitere Links:**

- Tradehelden Shop: https://tradehelden.com/shop
- Top-Pick Börsendienst: https://tradehelden.com/top-pic

**Social...

Verlustserie im Trading? Deine Erste-Hilfe-Checkliste!

Verlustserie im Trading? Deine Erste-Hilfe-Checkliste!

18m 2s

Verlustserien kennt wahrscheinlich jede Traderin und jeder Trader – sie sind emotional belastend und bergen die Gefahr, unüberlegte Entscheidungen zu treffen. Thomas betont die Wichtigkeit eines gut durchdachten Plans, um mit solchen Phasen besser umgehen zu können. In dieser Podcast-Folge stellt er eine konkrete Checkliste vor, die als Leitfaden dient, wenn die Alarmglocken schrillen – sei es bei einem bestimmten finanziellen Drawdown oder wegen emotionaler Belastung. Thomas erläutert Schritt für Schritt, wie man mit Pausen, schriftlicher Analyse der Trades, Überprüfung des Tradingplans, Reflektion des psychologischen Zustands und weiteren Maßnahmen diese kritischen Phasen übersteht und langfristig erfolgreich bleibt. Bleib dran und...

Warum die meisten Trader scheitern (du auch?)

Warum die meisten Trader scheitern (du auch?)

16m 29s

95 % aller Trader verlieren Geld – aber du musst nicht dazugehören. In dieser Folge decken wir schonungslos die wahren Gründe auf, warum so viele scheitern, und zeigen dir, wie du mit einem klaren, einfachen Ansatz endlich konstant erfolgreich traden kannst.

Du erfährst:

- Welche mentalen und strategischen Fehler dich Geld kosten
- Warum weniger oft mehr ist – und wie Vereinfachung zu mehr Klarheit führt
- Die fünf Prinzipien, die deinen Handel nachhaltig verändern werden
- Mein persönlicher Weg vom Chaos zur Konsistenz

🥇 Zur Swingtrading-Masterclass: https://optiontradingpal.com/swing-und-momentum-trading/

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über ein Abo!

-...

Marktzyklen RICHTIG erkennen und analysieren

Marktzyklen RICHTIG erkennen und analysieren

22m 31s

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Marktzyklen ein – von Akkumulation bis Panikphase. Du lernst, wie du die vier Hauptphasen erkennst, was in jeder Phase wirklich im Markt passiert und wie du dein Trading gezielt darauf abstimmen kannst. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: Wer Marktzyklen versteht, hat einen klaren Vorteil. Nutze dieses Wissen, um bessere Einstiege zu finden, Risiken zu minimieren und dein Kapital effizient einzusetzen.

👉 Perfekt für alle, die mit System und Klarheit traden wollen.

🔔 Jetzt reinhören, lernen und smarter handeln!

🥇 Zur Swingtrading-Masterclass: https://optiontradingpal.com/swing-und-momentum-trading/

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich...

Die Stärke eines Trends bestimmen

Die Stärke eines Trends bestimmen

13m 12s

Hallo und willkommen zu einer neuen Episode des Mission Trading Podcasts. Ich bin Thomas Mangold, und heute dreht sich alles um die Bestimmung der Trendstärke im Trading mit Hilfe des ADX-Indikators, dem Average Directional Index. Wir werden untersuchen, warum die Kenntnis der Trendstärke entscheidend ist, um Fehltrades zu vermeiden, und wie genau der ADX-Indikator funktioniert. Außerdem besprechen wir, welche Vorteile und Nachteile dieser Indikator hat und welche anderen Indikatoren sich gut mit ihm kombinieren lassen. Sei gespannt, denn wir gehen darauf ein, wie du den ADX-Indikator im Trading effektiv nutzen kannst, besonders in Trendfolgestrategien, Trendumkehrstrategien und in Seitwärtsphasen. Lass uns...

Die besten Strategien gegen Overtrading

Die besten Strategien gegen Overtrading

13m 30s

Heute sprechen wir über das wichtige und häufig vernachlässigte Thema Overtrading. Thomas Mangold teilt seine persönlichen Erfahrungen aus dem Day Trading und erklärt, wie übermäßiges Handeln ohne klare Strategie zu Verlusten führen kann. Wir werden die Ursachen und Gefahren des Overtradings beleuchten und uns mit den typischen Anzeichen auseinandersetzen. Zudem bietet Thomas praktische Strategien zur Vermeidung von Overtrading an, mit klaren Richtlinien wie Handelsplänen, Trading-Journalen und dem Fokus auf Qualität statt Quantität. Tauchen wir ein und entdecken, warum weniger beim Trading wirklich mehr sein kann. Viel Spaß beim Zuhören!

🥇 Zur Edelmetall-Masterclass: https://optiontradingpal.com/edelmetall-masterclass

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich...

Der beste Zeitpunkt für Trades

Der beste Zeitpunkt für Trades

15m 48s

In dieser Episode beleuchtet Thomas die Fallstricke des Zögerns, die Wichtigkeit klar definierter Handelsregeln und erklärt, warum der statistische Vorteil im Trading entscheidender ist als das Streben nach Perfektion. Er betont, dass Geduld nicht mit Untätigkeit verwechselt werden sollte und wie Disziplin und Routine dabei helfen, Emotionen zu minimieren. Schließlich teilt Thomas wertvolle Einblicke, wann der richtige Zeitpunkt für einen Trade ist und wie man durch kluges Warten auf sein Setup erfolgreich traden kann. Bleibt dran für diese spannende Reise in die Welt des Tradings!

🥇 Zur Edelmetall-Masterclass: https://optiontradingpal.com/edelmetall-masterclass

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich mich über ein Abo!...

Warum Edelmetalle in 2025 dein WICHTIGSTES Investment sein könnten!

Warum Edelmetalle in 2025 dein WICHTIGSTES Investment sein könnten!

13m 35s

Willkommen zu einem neuen Video, in dem wir tief in das Thema Edelmetalle eintauchen. Heute haben wir den Kapitalmarkt- und Edelmetallexperten Dominik Zöhrer zu Gast, der interessante Einblicke darüber gibt, warum Gold momentan aus den Tresoren Londons verschwindet und in Richtung Amerika fließt. Wir diskutieren die Unterschiede und Risiken zwischen physischem Gold und Papiergold, die aktuelle Nachfrageentwicklung und was diese für die Zukunft bedeutet. Zudem sprechen wir über die Auswirkungen von Inflation und steigenden Zinsen auf den Goldmarkt und andere Edelmetalle wie Silber und Platin. Dominik gibt seine Einschätzung zu den langfristigen Trends und aktuellen Bewegungen im Markt und erklärt,...

Trading nach Bauchgefühl

Trading nach Bauchgefühl

24m 16s

In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Tradings nach Bauchgefühl ein und diskutieren, warum Daten immer über Intuition stehen sollten. Wir unterteilen das Thema in Kategorien wie Selbstüberschätzung, emotionale Entscheidungen und intuitive Fehltritte. Thomas beleuchtet außerdem, wie man datengetriebenes Trading erfolgreich umsetzt und welche psychologischen Fallen dabei oft auftreten. Erfahrt mehr über die Bedeutung von Backtesting, wie man seinen Edge definiert und warum ein Trading-Journal entscheidend für den Erfolg ist. Seid gespannt und erfahrt, wie ihr aus Intuition und Daten das Beste herausholt, um eure Trading-Erfolge nachhaltig zu steigern!

Wenn dir meine Inhalte gefallen, freue ich...